Zusammenhang mit dem Thema Psyche plante die Klasse RNO mit Frau Essing einen Besuch der LVR Klinik in Bedburg-Hau. Es ging um eine lebensnahe Verdeutlichung der Problematik Phobien, psychische Störungen und Erkrankungen.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Und das war zuletzt auch spürbar in unserer Schule, nicht nur für die Auszubildenden im Einzelhandel. Denn auch wenn uns die wirtschaftliche Perspektive nahe liegt, näherte die Schulgemeinschaft sich dem Weihnachtsfest auf vielfältige Weise.
Es sind ambitionierte Ziele, die Christina Teroerde verfolgt. In zehn Jahren sieht sich die 17-Jährige als Führungskraft in einem Unternehmen. Doch bis dahin ist es buchstäblich noch ein weiter Weg.
Am 03.11.2015 wurden die Logistikklassen FKLM1 und FKLM2 in das zweitgrößte Tiefkühl-Zentrallager Europas - das TZL in Reken - eingeladen. Begleitet von Herrn Lentge, Frau von Eerde und Frau Gausling trafen sich die Klassen vor dem TZL in Reken.
Auch im aktuellen Schuljahr beabsichtigen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs am Wasserturm wieder durch Kreativität und Engagement den positiven Unterschied machen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der IHK Münster wurden am 01. Oktober 2015 vom Verband der Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. gute und sehr gute Prüfungsleistungen im Ausbildungsberuf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Lehrerin Christel Dürrwald, Sprecherin des Schulentwicklungsteams am Berufskolleg. Sie nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Babette Werner, Christa Schepers und Frank Grothus in Essen entgegen.