Wirtschaftsgymnasium
Information, Anmeldung und Beratung
Videos |
Downloads und Links |
Ansprechpartner
![]() Tel. 02871/2724300 E-Mail: ven@bkamwasserturm.de |
F![]() Tel. 02871/2724300 E-Mail: loer@bkamwasserturm.de |
![]() Tel. 02871/2724300 E-Mail: ver@bkamwasserturm.de |
Die Anmeldung zum Wirtschaftsgymnasium erfolgt internetunterstützt über schueler-online.de (http://www.schueleranmeldung.de).
Zusätzlich müssen im Sekretariat des Berufskollegs ein Lebenslauf in tabellarischer Form, das Halbjahreszeugnis oder -falls bereits vorhanden- das Abschlusszeugnis (in Kopie), ein Foto und der Aufnahmeantrag eingereicht werden.
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife + erweiterte berufliche Kenntnisse
Zugangsvoraussetzungen
- Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk der Haupt-, Real- oder Gesamtschule oder des Berufskollegs oder
- Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe (gilt auch für G8)
Ziele des Bildungsganges
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) + erweiterte berufliche Kenntnisse
Besondere Hinweise
- Leistungskurs Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
(ab Klasse 11) - Studienfahrt in der Jahrgansstufe 11
- Kaufmännisches Praktikum oder duales Praktikum von 3 Wochen in der Jahrgangsstufe 12
- Studien- und Berufswahlvorbereitung (STUBE)
- Wirtschaftsorientierte Projektwoche in der Jahrgangsstufe 12
- Kooperation mit der Fachhochschule Bocholt
- CertiLingua: Exzellenzlabel für besondere sprachliche und internationale Qualifikationen
- Möglichkeit zum Erwerb anerkannter Fremdsprachenzertifikate (z. Bsp.: Fanzösisch: DELF-Zertifikat)
Zurück