Höhere Handelsschule

Information, Anmeldung und Beratung

Videos

Downloads und Links

 

Ansprechpartner

Kay DumkeHerr Dumke
Tel. 02871/2724300
Mail: kay.dumke@bkamwasserturm.eu 
TIBHerr Tibio
Tel. 02871/2724300
Mail: norbert.tibio@bkamwasserturm.eu
   
Erik BeltingHerr Belting
Tel. 02871/2724300
Mail: erik.belting@bkamwasserturm.eu
 

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Abschluss der der 10 B der Hauptschule (FOS-Reife) oder
  • Abschluss der Realschule (FOS-Reife) oder
  • Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

Ziele des Bildungsganges

  • Fachhochschulreife (schulischer Teil)

 

Termine:

Informationsabend

Mittwoch, 11.12.2024 von 18.30-19.30 Uhr

Donnerstag, 30.01.2025 von 18.30-19.30 Uhr

 

Besondere Hinweise
In diesem Bildungsgang werden insbesondere beruflich verwertbare Kenntnisse vermittelt und zwar durch eine intensive Vorbereitung auf eine kaufmännische und informationstechnische Berufsausbildung. Deshalb ist z.B. das regionale Ausbildungsprojekt ein wesentlicher Bestandteil Unterrichts. Zusätzlich werden die erweiterten beruflichen Kenntnisse um theoretisches Wissen ergänzt und die Allgemeinbildung -insbesondere in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik- vertieft. Auf diese Weise wird nicht nur auf eine Berufsausbildung vorbereitet, sondern auch auf ein Studium an einer Fachhochschule.

 

Die Anmeldung zur Höheren Handelsschule erfolgt internetunterstützt über http://www.schulbewerbung.de.

Zusätzlich müssen im Sekretariat des Berufskollegs ein Lebenslauf in tabellarischer Form, das Halbjahreszeugnis oder -falls bereits vorhanden- das Abschlusszeugnis (in Kopie), ein Foto und der Aufnahmeantrag (PDF "Aufnahmeantrag Höhere Handelsschule") eingereicht werden.

 

 

Zurück