Die Gespräche sind vorerst unverbindlich. Selbstverständlich gilt die Schweigepflicht!
Egal, ob eine dringende Notsituation vorliegt, oder ob Sie jemanden zum Reden brauchen…
Gesprächsthemen können sein:
- Probleme innerhalb der Familie, Konflikte mit Eltern oder Freunden
- Persönliche Notlagen
- Finanzielle Schwierigkeiten, Schulden
- Gesundheitliche Probleme (Sucht, Ess-Störung)
- Schwierigkeiten im Ausbildungsbetrieb
- Schwierigkeiten bei Behördengängen
- Jugendgerichtsverfahren
- Fragen zum Thema „Schule und Beruf“
- Bewerbungshilfen
Aufgaben der Schulsozialarbeit:
- Individuelle Beratung und Beziehungsarbeit
- Intervention in Krisensituationen
- Initiierung und Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten
- Beratung für Eltern und Ausbilder
- Kooperation mit Lehrkräften
- Netzwerkarbeit