Wirtschaftsgymnasium - Internationales Abitur (IB)
Information, Anmeldung und Beratung
Ansprechpartner
|
|
Wirtschaftsgymnasium – International Baccalaureate (IB)
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife + internationales Abitur
Zugangsvoraussetzungen
- Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk der Haupt-, Real- oder Gesamtschule oder des Berufskollegs oder
- Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe (gilt auch für G8)
Ziele des Bildungsganges
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) + erweiterte berufliche Kenntnisse
- International Baccalaureate: Internationales Abitur (weltweit anerkannte Hochschulzugangsberechtigung)
Besondere Hinweise
- Leistungskurse: Englisch und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
- Im Differenzierungsbereich Kurse zur Vorbereitung auf das internationale Abitur
- Bilinguales Lernen (Englisch/Deutsch) in mehreren Fächern (z. B. Business Management)
- Unterricht in einer weiteren Fremdsprache (inklusive der Möglichkeit zum Erwerb anerkannter Fremdsprachenzertifikate (z. B. Französisch: DELF-Zertifikat)
- Mehrwöchiges Auslandspraktikum
- Kooperation mit Unternehmen aus dem Raum Bocholt
- „Creativity Action and Service“: außerunterrichtliche Projekte zur Förderung der Persönlichkeitsbildung
Die Anmeldung zum Wirtschaftsgymnasium erfolgt internetunterstützt über schueler-online.de (http://www.schueleranmeldung.de).
Zusätzlich müssen im Sekretariat des Berufskollegs ein Lebenslauf in tabellarischer Form, das Halbjahreszeugnis oder -falls bereits vorhanden- das Abschlusszeugnis (in Kopie), ein Foto und der Aufnahmeantrag eingereicht werden.